📢 S&P 500 Analyse – Jetzt exklusiv im Newsletter!
Meine aktuelle S&P 500 Analyse ist ab sofort nur noch im Newsletter verfügbar. So kann ich dir meine Einschätzungen klarer und transparenter direkt per E-Mail liefern.
📈 Erhalte jeden Sonntag meine ausführliche US-Indizes-Analyse – exklusiv im ETFMAXX.de Newsletter!
Fundamentale und technische S&P 500 Analyse
Eine fundamentale Analyse des S&P 500 Index erstelle ich ebenfalls jede Woche mit meiner Börsenampel. Dort analysiere ich COT Daten, die Trendstruktur, Divergenzen im Preis, Volumen und Open Interest, die Volatilität der VIX Futures und das Momentum.
🟢 Status: 16.03.2025 🟢 Die Börsenampel ist Rot.
Aktuell zeigen die einzelnen Indikatoren folgenden Bild:
🔴 COT Daten
🔴 S&P500 über 52Moving Average
🔴 Trend: setiwärts
🔴 Momentum
🟢 Divergenz
🔴 Spread: Warnung
Wenn du richtig Traden lernen möchtest, um deiner finanziellen Unabhängigkeit näher zu kommen, dann kontaktiere mich und wir erarbeiten deine Strategie gemeinsam.
S&P 500 Prognose auf dem Wochenchart
Hier siehst du einen TradingView Screenshot des S&P 500 Futures Markt [ES] im nicht backadjustierten Kontrakt. Diese Einstellungen sind wichtig bei der Analyse auf dem Wochenchart, denn im nicht backadjustierten Kontrakt sind die Unterstützungs- und Widerstandszonen präziser zu erkennen.
Ebenfalls kannst du die aktuelle netto Positionierung der großen Marktteilnehmer in den COT Daten sehen.

Mithilfe der Sektorrotation sieht man, wie das institutionelle Geld rotiert. Hier siehst du die S&P 500 Heatmap mit der Wertentwicklung der letzten Woche.
 S&P 500 Index Heatmap Woche - 02.02.2025](https://images.ctfassets.net/wejpe8yzflc3/4FU05bM96csvAzKSNWoN7S/5d351d97c6518634160605df1619b32c/S_P_500_Index_Heatmap_Woche.jpg)
Meine längerfristige Kursprognose für den S&P 500 ist positiv. Das Jahr 2024 schließt mit einem neuen Allzeithoch. Das ist ein bullisches Zeichen für 2025.
Das erste Jahr eines neuen US-Präsidenten schließt meistens positiv. auch wenn ich nur noch von einem einstelligen Zuwachst im Jahr 2025 ausgehe.
S&P 500 Prognose auf dem Tageschart – heute, morgen und diese Woche
Auf dem Tageschart analysiere ich den backadjustierten Kontrakt, da dieser relevant für die großen Spekulanten ist. Die Widerstands- und Unterstützungslinien sind aus dem Wochenchart übernommen.

Risk-ON / Risk-OFF S&P 500 Indikator
Für eine fundamentale Analyse und mittel- bis langfristige SP500 Prognose 2024 ist die Betrachtung der Differenz den NASDAQ Index zum S&P 500 Index sehr hilfreich. Diese zeigt deinen relativen Stärke-Schwäche-Vergleich der beiden Indizes.
Vor allem mittelfristige Top- und Bodenbildungen können sehr genauer identifiziert werden.
Ist der Indikator im grünen Bereich, sind wir prinzipiell in einem Risk-On Umfeld.
Ist der Indikator in einem Orangen Bereich, ist Vorsicht geboten.

Einzelaktien des S&P 500 Aktienindex
Die einzelnen Aktien des S&P 500 findest du beispielsweise in dieser TradingView Aktien Übersicht. Dort kannst du dir einen schnellen Überblick verschaffen, sowie nach bestimmten Kriterien wie Trendstärke, Performance, Dividenden und noch vielen weiteren Filtern.
So nutze ich meine Analyse
Ich selbst nutze diese Analyse für 3 unterschiedliche Strategien.
ETF S&P 500 Strategie (langfristig bis mittelfristige ETF-Strategie)
Swing Trading auf Aktien oder gehebelte ETFs
Swing Trading mit Futures (SuP500 oder NASDAQ)
Mit allen drei Strategien ist es mein Ziel jährlich, die S&P 500 Rendite zu schlagen.
Möchtest du lernen, welche Strategie für dich am besten geeignet ist, um eine konstante Rendite zu erreichen? Wir erarbeiten deinen Weg gemeinsam in einem kostenlosen Strategiegespräch.
S&P 500 Prognose 2025 und 2030
Meine S&P 500 Prognose 2025 sieht aktuell positiv aus. Allerdings denke ich das 2025 deutlich volatiler wird als 2023 und 2024. Mit dem neue US-Präsidenten und der allgemeine geldpolitische Lage werden die US-Aktienmärkte bestimmt das eine oder andere Mal ins stocken geraten. Eventuell bildet siche eine Rage wie im Jahr 2014 und 2015. Bis 2030 ist mir der Ausblick etwas lang. Da kann noch viel passieren und ich wage keine S&P 500 Prognose.
Als Grundlage dafür nutze ich mein Konjunkturzyklus Tool und die Sektorrotation.
Aktuell befindet sich die US-Wirtschaft in der Phase der Erholung.
Dies passt ebenfalls mit der Sektor Rotation zusammen und dem Stärke-Schwäche-Vergleich der einzelnen S&P 500 Sektoren.
Fazit
Dir hat die aktuelle S und P 500 Prognose gefallen? Dann lass mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung unter dem Artikel da.
Möchtest du meine Trading-Strategien erlernen, dann kontaktiere mich gerne. Wir sprechen über deine Ziele beim Trading oder Investieren und wie du sie erreichen kannst.